Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
- AGB
- Musterwiderrufsformular (PDF)
- Versandkosten
- Zahlungsmittel
- Datenschutzerklärung
Filme/Videos
-
Trauer braucht Raum – Der Film zur Tagung
10,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandkostenInformationen zur Tagung Trauer braucht Raum
Mehr erfahren
Herausgeber: Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. -
Stille Geburt – Vater, Mutter und (k)ein Kind
18,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandkostenProduktion: Melanie Franke und Axel Endler
Mehr erfahren
Kamera/Schnitt: Axel Endler -
Ausbildung zur Bestattungsfachkraft – Beruf und Berufung - Der Film (DVD)
39,90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandkostenBeruf und Berufung
Mehr erfahren
Informationsfilm zum Ausbildungsberuf Bestattungsfachkraft und zur Ausbildung in der Bestattungsbranche
Neu-Bearbeitung 2007 -
"Vom Gehen und Bleiben" Trauergespräche (DVD)
30,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandkostenDokumentation aus 2008 von Sabine Häfele & Stefan Hofele
Mehr erfahren -
Der Tod macht stille Leute - DVD
30,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandkostenFilm von Silvia Häfele und Stefan Hofele 2003.
Mehr erfahren -
VOID - DVD: Ein Kurzfilm über den jähen Tod
15,01 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandkostenEin Kurzfilm über den jähen Tod, Nahtoderlebnisse und den Übergang in eine andere Sphäre.
„Leere“ bedeutet der Filmtitel VOID, den die junge Künstlergruppe WARPED TYPE in Kooperation mit dem Kuratorium Deutsche Bestattungskultur und dem Institut für Musik der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf kreiert hat. Im November 2013 wurde dieser Film zur Eröffnung der Tagung "Vor aller Augen" Tod in öffentlicher Wahrnehmung präsentiert.
-
Trauer.Wege.Finden. - DVD für Trauernde.
19,80 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
DVD für Trauernde meistert die Spannung von Emotion und Information. (Inkl. 16 Seiten Broschüre zum Film.) Die Wucht der Trauer trifft Menschen häufig völlig unvorbereitet, selbst dann, wenn der Verlust sich schon angekündigt hat. Konkrete Orientierungshilfen und theoretische Hintergrundinformationen in diesem Film stärken Trauernde langfristig. Menschen mit den unterschiedlichsten Erfahrungen erzählen, wie es ihnen gelingt, mit ihrem Verlust umzugehen und ermutigen den Betrachter, seinen ganz persönlichen Weg zu finden.